Direkt zum Inhalt wechseln

Professionelle Unterstützung im Sozialbereich

Wir bieten massgeschneiderte Lösungen für Privatpersonen, Organisationen und Firmen. Als erfahrene Sozial-Profis sind wir gut vernetzt und finden für jede Herausforderung die passende Lösung.

Professionelle-Unterstuetzung-Sozialbereich

Wir unterstützen

Privatpersonen

Wir unterstützen Privatpersonen im Alltag, in persönlichen, finanziellen und administrativen Belangen. Wir beraten bei Fragen rund um Immobilien.

Organisationen

Wir vermitteln Springer:innen-Einsätze im Kindes- und Erwachsenenschutz und in sozialpädagogischen/
andragogischen Einrichtungen. Wir akquirieren und begleiten private Mandatsträger:innen.

Firmen

Wir leisten Sozialarbeit in Dienstleistungsbetrieben und KMUs. Unsere Unterstützung fördert und erhält das Wohlergehen der Mitarbeitenden, verbessert die Arbeitsumgebung und hilft, die sozialen Ziele zu erreichen.

«Sozialis heisst Zusammenarbeit auf Augenhöhe»

Aktuelles

Alle News

  • Fachkräftestudie im Sozialbereich

    Die Fachkräftesituation im Sozialbereich ist angespannt. Erstmals liegen Daten zu allen Arbeitsfeldern vor. Die Studie, die SAVOIRSOCIAL und SASSA in Auftrag gegeben haben, zeigt die Herausforderungen aus Sicht der Arbeitgebenden. Die Rekrutierung von Fachkräften ist schwierig und anspruchsvoll 60 Prozent der Arbeitgebenden beurteilen die Rekrutierung heute als schwieriger als noch vor zwei Jahren.  Aktuell können…

  • Neustart für Überschuldete

    Der Bundesrat verabschiedet die Vorlage für ein neues Sanierungsverfahren für natürliche Personen Wer überschuldet ist und keine Perspektive hat, jemals wieder aus den Schulden zu kommen, soll neu auch in der Schweiz ein Verfahren durchlaufen können, an dessen Ende eine Restschuldbefreiung steht. Der Bundesrat hat heute die Botschaft zur Änderung des SchKG (Sanierungsverfahren für natürliche…

  • Mehr Selbstbestimmung für ältere Menschen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen

    Seniorinnen und Senioren in bescheidenen finanziellen Verhältnissen sollen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben können. Die Grundlagen dazu schafft der Regierungsrat mit einer Anpassung der Zusatzleistungsverordnung. Sie betrifft konkret Personen mit Ergänzungsleistungen zur AHV. Durch die Stärkung der Betreuung im Alter zu Hause können vorzeitige, kostenintensive Heimeintritte vermieden werden. Im Kanton Zürich ist…

Zahlen, Daten, Fakten

90 Mrd.

In der Schweiz wurden 2022 schätzungsweise 90 Milliarden Franken vererbt. Nur jede fünfte Person hatte ein Testament verfasst. 

(Alzheimer-Schweiz/2022)

6,5 Mrd.

Burnout und Überlastung am Arbeitsplatz kosten die Arbeitgebenden in der Schweiz geschätzt jährlich rund 6,5 Milliarden Franken.

(srf.ch/Oktober 2023)

25%

aller über 75-jährigen Schweizer:innen sind in der Ausführung von Alltagsaktivitäten vollständig oder stark eingeschränkt.

(BFS/2022)

Kontaktieren Sie uns und finden Sie gemeinsam mit uns die passende Lösung – ob für Privatpersonen, Organisationen oder Firmen. Wir bieten flexible und individuelle Lösungen.

Mit Ihnen zusammen finden wir die passende Lösung

Ob Privatpersonen, Organisationen oder Firmen, wir unterstützen Sie mit hoher fachlicher Kompetenz. Je nach Auftrag sind wir flexibel und helfen individuell. Wir handeln unabhängig und sind nur Ihnen verpflichtet. Wir kennen die allfälligen gesetzlichen Grundlagen, die beachtet werden müssen. In jeder Situation unterstützen wir Sie pragmatisch, effizient und denken vernetzt und arbeiten auch interdisziplinär. Wir verfügen über gesunden Menschenverstand, sind einfühlsam und humorvoll.